die Internet-Tageszeitung für die Verbandsgemeinden Arzfeld, Obere Kyll, Prüm und die angrenzenden Gebiete
Hintergrund - mit Leserbrief
29.12.2018
Fotos Hilde Boßmann: Die "Nei Schull" ist heute Gemeindehaus
Aktualisiert: In Gondenbrett hat nun fast jedes Haus eine Namenstafel aus der Vergangenheit
Gondenbrett (boß) Es gibt nicht nur bei Plasberg und Maischberger einen Faktencheck, sondern auch in vielen Dörfern der Republik einen Dorf-Check, um die Orte nach vorne zu bringen. So auch in der
Die Prümer Bürgerbewegung feierte heute ihr 25-jähriges Jubiläum
Prüm (red/boß) Die Prümer Bürgerbewegung e.V. (PBB) feierte heute ihr 25jähriges Jubiläum. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde dankte der erste Vorsitzende Johannes Reuschen
Einen „Direktor“ für Heinemann und einen "Oscar" für Mertin - mit historischer Rede
Prüm/Trier/Mainz (boß) Es war ein großer Tag für den bisherigen Richter beim Landgericht Trier. Dr. Marcel Heinemann wurde gestern von Justizminister Herbert Mertin im Beisein vieler Ehrengäste
Fotos Heinz-Günter Boß-mann: Justizminister Herbert Mertin verabschiedete Oliver Emmer und führte Dr. Marcel Heinemann in sein Amt als Direktor beim AG Prüm ein
Neuer Richter wurde am 17. Dezember in sein Amt eingeführt
Prüm (boß) Stabwechsel. Dr. Marcel Heinemann wurde am 17. Dezember in sein Amt als Direktor des Amtsgerichts Prüm von Justizminister Herbert Mertin (FDP) eingeführt. Er ist somit Nachfolger
Archiv INPUT-Medien: Kreisverwaltung Bitburg-Prüm - hier sind bereits hinter den Kulissen die Planungen angelaufen
Gutachten über Verwaltungsreform in Rheinland-Pfalz wird zurzeit heiß diskutiert
Mainz/Bitburg-Prüm/Daun (boß) Für große Verwirrung und Aufregung bei Politikern und Bürgern sorgte kürzlich die Medienveröffentlichung eines internen Gutachtens zur nächsten Stufe der Kommunalreform,
Archiv INPUT-Medien: Die Post in der Bahnhofsstraße wird bald Geschichte sein
Post schlägt neue Partner-Agentur im Zentrum von Prüm auf
Prüm (boß) Das waren noch Zeiten, als in Prüm am Bahnhof eine Post mit Schalter, Verwaltung, Werkstatt, Brief- und Paketzentrum sowie Bus-Garagen und in der Hahnstraße zwei Schalter
Fotos Heinz-Günter Boßmann: Enthüllt und eingeräumt - der Bücherschrank am Johannismarkt
Der erste innogy-Bücherschrank im Eifelkreis wurde heute in Prüm enthüllt
Prüm (boß) Das war schon ein kleines Volksfest bei Kräuterlikör, Grappa und Nelches Birne heute auf dem Johannismarkt in Prüm. Ein offener Bücherschrank von innogy lädt neuerdings
Archiv INPUT-Medien: Wo Licht ist, ist auch Schatten - Was wird aus dem Krankenhaus Prüm?
Auf besonderen Wunsch Bericht vom 29.11.2018: In der Prümer Innenstadt werden über 30 Millionen Euro in Baumaßnahmen und Sanierungen investiert – Was wird aus dem Krankenhaus?
Prüm (boß) Ein sogenanntes „journalistisches Hintergrundgespräch“ brachte kürzlich den bemerkenswerten Satz hervor: „Die größte Entwicklung im Eifelkreis ist in Prüm zu sehen.“ Und das aus einem Bitburger Mund!
Archivfoto Lothar Klinges: Bergpredigt aus der Staffel 2012
Auf dem Weg zu den Schönberger Passionsspielen 2019 in St. Vith
St. Vith/Schönberg-B. (red/boß) Im Jahr 2012 füllten die ergreifenden und modernen Schönberger Passionsspiele zwölf Mal das Kulturzentrum Triangel in St. Vith. Jetzt haben sich rund 100 Akteure wieder auf den Weg gemacht,
Leserfoto: Das Prümer Dreigestirn auf dem Weg zur Proklamation
Prümer Damen-Dreigestirn wurde offiziell auf den luftigen Schneifelhöhen ins Amt eingeführt
Prüm (boß) Ein Tusch! Man kannte sie bisher nur in Zivil: Julia Sternkopf, Anne-Katrin Laures und Sarah Neuens. Und so war man gestern Abend höchst gespannt, wie sie denn als Prinz, Jungfrau und Bauer aussehen.
CDU-Stadtverband nominierte einstimmig Mathilde Weinandy als Bürgermeisterkandidatin der Stadt Prüm
Prüm (red/boß) Die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes nominierte einstimmig Amtsinhaberin Mathilde Weinandy als Kandidatin für den ehrenamtlichen Bürgermeister der Stadt Prüm.
Bericht 13.09.2018: 3 Fragen an Bürgermeisterkandidatin Mathilde Weinandy
Prüm (boß) Bisher war es ungewiss, ob Amtsinhaberin Mathilde Weinandy (CDU) für ihre vierte Legislaturperiode als Stadtbürgermeisterin wieder kandidieren wird. Nun ist es durchgesickert,
Foto privat: Johannes Reuschen will für die Stadt Prüm die Verantwortung übernehmen
Bericht 15.08.2018: 3 Fragen an Bürgermeisterkandidat Johannes Reuschen
Prüm (boß) Bis zur Kommunalwahl am 26. Mai 2019 wird noch einige Zeit ins Land gehen. Aber bereits jetzt warf das Stadtratsmitglied Johannes Reuschen von der Prümer Bürgerbewegung (PBB) seinen Hut in den Ring
Archivfoto Hilde Boßmann: Ein "Schatz" der Prümer Basilika ist die Orgel
Sanierte Orgel soll in der renovierten Basilika für gute Töne sorgen
Prüm (red/boß) Derzeit wird bekanntlich das Wahrzeichen von Prüm, die St. Salvator Basilika, im Innenbereich sehr umfangreich renoviert und saniert. Von der Heizung über den Bodenbelag,