Ausstellung “100 Jahre Frauenwahlrecht“ – 18.2. bis 3.3. im Konvikt in Prüm;
Vernissage am 18.02. um 18.00 Uhr.
„Frauen wählt, jede Stimme zählt!“ Unter diesem Slogan warb die erste Frauenbewegung am 19. Januar 1919. Es war der Tag, an dem Frauen in Deutschland erstmals an Wahlen teilnehmen durften. Ein wirklich revolutionäres und historisches Datum. Und die Frauen folgten dem Aufruf: 80% aller wahlberechtigten Bürgerinnen gaben ihre Stimme ab.
Wir der Arbeitskreis Frauenwahlrecht (das sind: die Gleichstellungsbeauftragte des Eifelkreises, der Stadt Bitburg, der Verbandsgemeinde Prüm, die KEB Westeifel, der Themenschwerpunkt Arbeit im Bistum Trier,, KDFB Prüm, kfd Dekanat St. Willibrord, KAB Eifel Mittelrhein und der Landfrauenverband Bitburg und Prüm) bieten Ihnen die Möglichkeit die Meilensteine der Geschichte des Frauenwahlrechts -
in der Ausstellung zu sehen.
Am Eröffnungsabend werden einzelne Stationen der Ausstellung lebendig! Laiendarstellerinnen präsentieren bedeutende Frauen des letzten Jahrhunderts und berichten über ihr Wirken und Schaffen.
Neben einem kurzweiligen Rahmenprogramm ist auch für ihr leibliches Wohl gesorgt.
100 Jahre Frauenwahlrecht muss gefeiert werden und wir laden Sie recht herzlich dazu ein!
Prümer Basilika mit Teil des ehemaligen Abteigebäudes
_________________________
Foto Peter Bambach:
Panoramabild vom winterlichen Prüm aus der Vogelperspektive
www.panospruem.de