Prüm (boß) Es geht weiter... Wo keine Kräne und Bagger stehen, ist Stillstand, so die Aussage eines bekannten Eifeler Kommunalpolitikers. Das kann man zurzeit in Prüm nicht sagen. Außer Hahnplatz und Pflegeheim am Teichplatz
geht nun auch der "Ferienpark Wolfsschlucht" wieder in die Offensive. Neben dem bestehenden Musterhaus sind bereits im Herbst drei Bodenplatten gegossen worden.
"Seit dem letzten Quartal 2018 haben wir einen Neustart in Prüm gemacht und sind optimistisch, dass wir den Ferienpark Wolfsschlucht zu einer Erfolgsstory führen können", so der hier verantwortliche Vertriebsleiter der Firma Meer & mehr Immobilien GmbH aus Waldgassen, Joachim Rinkenbach. "Wir haben uns zum Ziel gesetzt, für das 1. Halbjahr die ersten Beurkundungen zu generieren. Einige Reservierungen hierzu liegen uns bereits vor."
Nun will die Firma die Gunst der Stunde nutzen, da zurzeit wegen des winterlichen Wetters Hochbetrieb im benachbarten Skigelände Wolfsschlucht im Tettenbusch sein wird.
"An den Wochenenden 9./10. Februar werden wir Präsentationen im Musterhaus durchführen", so Rinkenbach.
Insgesamt sollen hier im Laufe der Zeit 50 freistehende Ferienhäuser bzw. Reihenhäuser und Appartements entstehen. Dazu die entsprechende Infrastruktur an einem kleinen Teich, der bereits angelegt ist und auch die Schneekanonen am Skihang mit Wasser versorgt.
Am Sonntag besuchte das Prümer Dreigestirn das Musterhaus an der Wolfsschlucht.
Foto Heinz-Günter Boßmann: Musterhaus im Schnee
Leserfoto: Hoher Besuch im Musterhaus - das Prümer Dreigestirn mit Garde, (v.l.) Vertriebsleiter Joachim Rinkenbach und Marius Jungmann (Meer & mehr Immobilien)
Prümer Basilika mit Teil des ehemaligen Abteigebäudes
_________________________
Foto Peter Bambach:
Panoramabild vom winterlichen Prüm aus der Vogelperspektive
www.panospruem.de